hieß das Motto für das Kartoffelfest der Siedlergemeinschaft Rosenberg. Und er wurde auch gefunden: Lukas Lier grub die größte Knolle mit 473 Gramm aus und verteidigte damit seinen Titel als Kartoffelkönig aus dem vorigen Jahr. Den zweiten Platz belegte Anna Fischer mit einer 269 Gramm schweren Knolle. Johannes Gradl wurde dritter Sieger, seine Kartoffel wog 259 Gramm. Die leichteste Knolle wog genau 100 Gramm und zwei Mikro-Knöllchen mit je 1,5 Gramm kamen auch noch auf die Waage.
Wegen ungünstiger Witterung konnte der Acker im Mai leider nicht gemeinsam mit den Kindern angelegt werden, und auch am Ernte-Tag regnete es zunächst. Aber Petrus hatte ein Einsehen und drückte am Nachmittag auf die Regen-Stopp-Taste, so dass das Kartoffelfest starten konnte. Mit Begeisterung buddelte und klaubte der Siedler-Nachwuchs die Erdäpfel aus dem Acker beim Siedlerheim. Für den Transport nach Hause bekam jedes Kind einen kleinen Eimer, der natürlich auch noch hübsch bemalt wurde. Hermann Dehling hatte ein Kartoffelfeuer entfacht und Kartoffeln in der Glut geröstet, die als besonderes Schmankerl verputzt wurden. Inzwischen zogen verführerische e Dürfte aus der Siedlerhäusl-Küche. Dort kochte und brutzelte ein eingespieltes Team leckere Kartoffelsuppe und knusprigen Dotsch mit Apfelmus. Nach der ganzen Buddelei wurden Suppe und Dotsch von den Kindern ratz-fatz verspeist. Auch die begleitenden Eltern und Großeltern griffen da gerne mit zu, Kaffee und Küchln gab es als Ergänzung. Das Kartoffelfest der Rosenberg Siedler war wieder ein großer Spaß sowohl für die kleinen und großen Gäste wie auch für die Veranstalter. Klar, dass das Kartoffelfest auch im nächsten Jahr wieder auf dem Programm der Siedlergemeinschaft Rosenberg steht.