Verlängerung der städtischen Richtlinie zur Förderung des Wohnungsbaues

Die Stadt Sulzbach-Rosenberg hat im Sommer diesen Jahres eine neue Richtlinie ins Leben gerufen, die den Bau oder Kauf von selbstgenutzten Eigenheimen bzw. Eigentumswohnungen in Sulzbach-Rosenberg fördert.

Das neue Förderprogramm war vorerst zeitlich befristet bis zum 31.12.2021. Damit aber auch in Zukunft die Bürgerinnen und Bürger von Sulzbach-Rosenberg weiter davon profitieren können, hat der Stadtrat die Förderung um ein weiteres Jahr, bis zum 31.12.2023, verlängert.

Den Zuschuss und/oder ein zinsloses Darlehen können Bewerber beantragen, deren Gesamteinkommen die Einkommensgrenze nach Art. 11 BayWoFG nicht übersteigt.

Beim Neubau eines Hauses bzw. einer Eigentumswohnung besteht der Anspruch nur für Familien mit Kindern. Wer hingegen eine gebrauchte Immobilie erwirbt oder abbricht um einen Neubau zu errichten kann auch ohne Kinder von der Förderung profitieren.

Das Grunddarlehen beträgt bei einem Neubau 6.000 € und beim Kauf von gebrauchten Immobilien sowie dem Abbruch einer Altimmobilie für einen Neubau jeweils 10.000 €.
Wer Kinder hat, die mit im Haushalt leben, kann das Darlehen zudem pro Kind um 2.000 € (bei Neubau) bzw. 5.000 € (bei gebrauchten Immobilien und Abriss) aufstocken.

Der Zuschuss hingegen soll ausschließlich eine Entlastung für Familien mit Kindern sein und kann sowohl bei Neubau, Kauf sowie Abriss und damit verbundenem Neubau einer Immobilie in Höhe von 2.000 € je berücksichtigungsfähigem Kind beantragt werden.

Übersicht städtische Wohnungsbauförderung:

Darlehen
Zuschuss je KindGrunddarlehenErhöhung je Kind um
Neubau Haus/Wohnung2.000,00 €6.000,00 €2.000,00 €
gebrauchte Immobilie2.000,00 €10.000,00 €5.000,00 €
Abbruch für Neubau2.000,00 €10.000,00 €5.000,00 €

Mitgliederbenefits – Top-Aktionen und Rabatte

Als Mitglied von der Siedlergemeinschaft Rosenberg erhalten Sie einen exklusiven Zugang zur Vorteilswelt MITGLIEDERBENEFITSSie erwarten dauerhaft spannende Rabatte von bis zu 30% bei mehr als 150 Premium-Marken. Entdecken Sie z.B. Produkte aus den Bereichen des täglichen Bedarfs, Mode & Accessoires, Freizeit & Reise, Technik und vieles mehr. Es kommen auch immer wieder neue Anbieter hinzu.

Doch Sie können nicht nur sparen, sondern auch Gutes tun. 25% der Einnahmen aus der Plattform werden von MITGLIEDERBENEFITS an gemeinnützige Projekte gespendet – ganz nach dem Motto Shoppen, Sparen, Spenden! 

Unsere Mitglieder können sich ab sofort mit ihrer aktuell gültigen Verbands-Mitgliedsnummer im Rabatt-Portal anmelden und von zahlreichen Vergünstigungen profitieren.

https://verband-wohneigentum.mitglieder-benefits.de/registration

Weitere Informationen finden Sie unter Einkaufsvorteile!